Nos absinthes aux plantes du val-de-travers et avec de l'ethanol 100% Suisse 
Achat de nos produits simplement par Email.
Absinthe - La Clandestine Absinthe - La Clandestine Absinthe - La Clandestine Absinthe - Angélique Absinthe Clandestine Blanche Intense Absinthe - La Clandestine
La Clandestine Verte
Clandestine Intense
Clandestine

Sie können unsere Absinth per E-Mail bestellen und wir versenden sie!
Zögern Sie nicht, ein Angebot anzufordern

Absinthe La Clandestine

La Clandestine

Aus einem authentischen Rezept, das seit 1935 existiert, ist die « Clandestine » eines des ersten Absinthes, das in Val-de-Travers destilliert wurde, als die « bleue » am 1.März 2005 legalisiert wurde. Im 2001 hat Claude-Alain dieses Rezept als Geschenk von dem Neffen der berühmten tante Charlotte bekommen. Diese Frau war als klandestine Brennerin in Couvet bekannt.
Das Rezept besteht aus mehr als 10 Pflanzen, dadrin ist der Absinth, der in Val-de-travers kultiviert wird. Die Hauptcharakteristiken von diesem Getränk sind die weiße Farbe und die gute aromatische Balance. Dazu ist die Beständigkeit der Bitterkeit auch charakteristisch für diese Sorte.
Um diese Charakteristiken zu genießen : 3 cl Clandestine mit 11-12 cl sehr kaltes Wasser mischen. So wird der Absinth 11% Alkohol stark, was am besten ist, um die Aromen wirklich zu schmecken. Ein Glas Clandestine ist gleich stark wie 14 cl Weisswein!

– Flasche aus 20cl und 70cl
– Alkohol 53% vol
– Preis von CHF 18.- und CHF 48.-

La Clandestine intense

Für die Amateure von starken Emotionen gibt es La Clandestine Blanche Intense. Dies Absinth wird aus dem gleichen Rezept wie die Clandestine gemacht. Ihr hoher Alkoholgehalt konzentriert die ätherischen Ölen der Pflanzen. Und ab der Moment, wenn das Alkohol mit dem frischen Wasser gemischt wurde, bleiben die Aromen länger im Mund.
Wie lässt sich die Blanche Intense geniessen :
Um dieses Getränk zu trinken müssen 2cl Capricieuse mit 10-11 cl Wasser gemischt werden. Am Ende ergibt sich ein Getränk mit 11% Alkohol. Der einzige Unterschied zwischen die Blanche Intense und die Clandestine ist der Restgeschmack. Mit dieser Sorte bleiben die Aromen länger und sind intensiver.

– Flasche aus 20 cl und 70 cl
– Alkohol 69% vol
– Preis von CHF 21.- und CHF 58.-

La Clandestine Verte

Nach zwei erfolgreichen Jahren wurde die Brennerei Artemisia die erste, die eine grüne Absinthe wieder im Handel wiedergebringt hat. Die Farbe ist grün wegen der Pflanzen, die im Getränk sind. Der Name : la Clandestine Verte kommt aus der Wurzel Angélique aber ist ebenso der Name der Tochter von Claude-Alain, der Hersteller. Ein solches Getränk wurde nach Wünschen von Kunden produziert. Diese suchten ein Absinth mit einem stärkeren Geschmack aus Pflanzen als aus Anis. Die Farbe wird durch Mazeration von Absinthdestillat in grünen, aromatischen Pflanzen zur Extraktion von Chlorophyll gewonnen. Nach der Filtration wird die Mazeration dem destillierten Absinth zugesetzt, um eine leicht grüne Farbe zu erhalten.

Verkostungstipps:
Man kann die Clandestine Verte mit Zucker trinken, wie in der Tradition. Es geht so: 3cl Absinthe mit 11-12 cl kaltes Wasser mischen. So wird die Mischung 14% stark. Am Geruch erkennt sich einen starken Absinth mit mehreren Aromen. Unsere schweizerisch deutschen Freuden trinken lieber die Angélique mit weniger Wasser, wie ein Schnaps. Es ist erstaunlich, aber sehr interessant.

– Flasche aus 20 cl und 70 cl
– Alkohol 68% vol
– Preis von CHF 23.- und CHF 63.-